Heute konnte ich endlich mal wieder am Donnerstag Morgen an der Auszeit im Alltag teilnehmen: Die Viertelstunde in der Kirche, die so lebendig vom Liturgiekreis gestaltet wird. Es ging um das Thema "Singen". Andrea Sauer war mit wunderbarer Stimme und ihrem E-Piano das musikalische Backup. Die passenden Texte wurden von den Frauen des Liturgiekreises vorgetragen: Singen ist gesund, macht glücklich, vertreibt Angst - weil das Gehirn nur eins kann: Angst haben oder Singen! Chorsingen verbindet viele unterschiedliche Menschen zu einem Gesamtwerk. Es durfte mitgesungen werden, das gefällt mir immer so gut. Aus vollem Herzen mitsingen, egal ob ich es kann oder nicht - einfach aus Freude.
Aber warum setzen sich die Besucherinnen und Besucher - zwei Männer waren anwesend - in der Kirche alleine in eine Bank, einige nach ganz hinten? Ich wundere mich darüber, denn es waren nur
ca. 12 Personen, und die kannten sich doch alle? So kam der gemeinsame Gesang leider gar nicht zum Tragen. Vielleicht kann mir das jemand erklären.
Jedenfalls gab es nach diesem Mini-Gottesdienst vor der Kirche noch Kaffee, und da kamen dann alle zusammen.
Die fleißigen Frauen hatten nicht nur Kaffee gekocht und Tassen etc. mitgebracht, sondern nebenbei noch die Zeitschrift Junia an die Bezirkshelferinnen verteilt - und diese fleißigen Ladies bringen den Mitgliedern die Zeitschrift nach zuhause.
Es ist schon ein gut organisierter Laden, unsere kfd.
Bleibt munter!
Karin
Kommentar schreiben