Hallo, Frauen in Nordkirchen!
Habt ihr Lust, mitzumachen? Zusammen können wir was anstoßen, bearbeiten, choreografieren, diskutieren, entdecken, feiern, genießen, hübsch machen, in Szene setzen... Welche Ideen habt ihr? Meldet euch!
AKTUELLES
Zum Programm ohne Download bitte links im Menü auf Progamm oder hier klicken!
Rückblick

110 Jahre kfd Nordkirchen
Die kfd Nordkirchen feierte am 07.10.2023 das Jubiläum
zum 110-jährigen Bestehen. Ca. 70 Frauen waren der Einladung ins Bürgerhaus gerne gefolgt.
Bei Kaffee, Kuchen und einem Glas Sekt feierten sie ihre Gemeinschaft. Es wurde Rückblick gehalten
auf die bewegten 10 Jahre seit dem 100-jährigen Jubiläum, die im Fluge vergangen schienen.
Für Unterhaltung sorgte die Theatergruppe der kfd mit einigen Vorführungen.
Dabei waren die adligen Damen vom Bergerhof, von der Heide, zu Ichterloh und von den Äckern
mit Ihren edlen Kostümen beim Pilzgericht ein Augenschmaus.

Tagesradtour am 09. August
Unter der Leitung von Elvira Müller trafen sich die Frauen aus der Schlossgemeinde zu einer Fahrrad Tour durchs Münsterland. Bei idealem Radwetter starteten 8 Frauen von Nordkirchen aus über Lüdinghausen erstmal bis nach Senden. Hier wurde an einem sonnigen Plätzchen an der Stever eine Mittagspause eingelegt. Gestärkt ging es dann weiter an der Stever entlang Richtung Amelsbüren vorbei an Haus Ruhr durch Wald und Feld bis zum Alexianer Campus bei Münster. Nach einer Kaffeepause im Café des Alexianer Hotels am Wasserturm führte der Rückweg dann durch die Venne und Ottmarsbochholt zurück nach Nordkirchen. Zum Ausklang der 64 km langen Tour saß man noch bei einem kühlen Getränk im Plettenberger Hof beisammen.
Abendradtour am 21. Juni

Zur traditionellen Abendradtour mit Elvira Müller tafen sich 21 Frauen mit ihren Rädern am Pfarrheim. Bei schönstem Wetter ging es in die Lüdinghauser Bauerschaft Westrup. An der Westruper Schule gab es eine kleine Pause, von dort ging es weiter in den Nordkirchener Piekenbrock und zum Schloss Nordkirchen. Zum Abschluss gab es im herrlichen Garten eines Teammitglieds Erdbeerbowle und HotDogs.
KfD -Reise vom 18.05. bis 21.05.23 nach Franken

43 Frauen aus Nordkirchen und den Nachbargemeinden haben wieder vier erlebnisreiche und interessante Tage bei einer Busreise der KfD nach Franken verbracht. Auf dem Programm standen neben
Schweinfurt als Standquartier Ausflüge nach Würzburg mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten, zur Benediktiner-Abtei Münsterschwarzach, eine Schifffahrt an der Mainschleife und ein Besuch der Stadt
Volkach. Auf der Heimfahrt am 21.05. erwartete die Reisegesellschaft noch ein weiteres Highlight: die Besichtigung der Stadt Hann. Münden am Zusammenfluss von Werra und Fulda. Die historischen
Stadtführung mit Dr. Eisenbart war sehr amüsant.
Die Leitung der Fahrt hatten Hanni Jünemann und Andrea Sauer.
Thema Beitragserhöhung ab 2024
Liebe Frauen,
in der Sitzung am 15.03.2023 haben die Delegierten der Diözesanversammlung sich nochmal mit dem Thema Beitragserhöhung befasst. Von mehreren Ortsgruppen kam die Kritik, dass sie nicht von der
Beitragserhöhung profitieren.
Daher haben die Delegierten verschiedene Modelle und Vorschläge durchdiskutiert. Die Versammlung wollte auf die Kritik und die Wünsche eingehen und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass es eine
finanzielle Berücksichtigung der Ortsebene geben muss, um die wichtige Arbeit dort wertzuschätzen. Was aber völlig klar war: Der Beitrag darf auf keinen Fall weiter erhöht werden.
Die Delegierten sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
Die örtlichen kfd-Gruppen erhalten einen Zuschuss je Mitglied von 1,50 € jährlich vom Diözesanverband, ohne dass sich der Gesamtbeitrag verändert.
Ab dem 01.01.2024 steht den Ortsgruppen also 9,00 € je Mitglied jährlich für ihre Arbeit vor Ort zur Verfügung. Ihre gute und wertvolle Arbeit in der Ortsgruppe soll unterstützt werden und
gleichzeitig ist es wichtig, den Verband als Ganzes zu stärken, denn nur durch Solidarität können wir etwas für die Frauen bewegen.
Fragen und Antworten zum Thema Beitragserhöhung beim Diözesanverband Münster:
https://www.kfd-muenster.de/beitragsanpassung/